Haben Sie sich je gefragt, warum Ihre Shampoos oder Körperwaschlotionen so gut schäumen? Sodium Lauryl Ether Sulfat, kurz SLES, ist ein häufig verwendetes Ingredient in vielen Pflegeprodukten. Dieses Ingredient sorgt dafür, dass das angenehme Schaumbild entsteht, das das Waschen erst richtig spannend macht!
Sodium Lauryl Ether Sulfat: Effektiv gegen Schmutz und Öle auf Ihrer Haut und in Ihren Haaren, hinterlässt ein frischeres und saubereres Gefühl. Es kann jedoch für einige Menschen, insbesondere für die mit empfindlicher Haut, etwas rau sein. Wie immer bei jedem neuen Produkt, testen Sie ein SLES-Produkt zunächst auf einer kleinen Hautstelle, bevor Sie es auf den gesamten Körper auftragen.
Sodium Lauryl Ether Sulfat ist eine scharfe Chemikalie und manche Menschen glauben, dass es eine gefährliche Chemikalie ist. In Wirklichkeit kann SLES jedoch sicher in Kosmetika verwendet werden, wenn es richtig angewendet wird. Ein langer Name bedeutet nicht, dass ein Bestandteil schlecht für Sie ist.
SLES erreicht dies, indem es Wasser- und Öl-Moleküle anzieht, was dazu beiträgt, Schmutz und Schmutzflocken von diesen Körperteilen zu entfernen. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein gutes Reinigungsmittel, das Ihnen ein wirklich sauberes Gefühl nach einem Bad oder Duschen vermittelt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie gut abspülen, um jedes verbleibende Produkt zu entfernen.
Trotzdem, für Menschen mit empfindlicher Haut, die Sodium Lauryl Ether Sulfat bemerken können, keine Sorge! Viele andere Produkte werden speziell für empfindliche Haut hergestellt. Suchen Sie nach Produkten mit der Aufschrift "sanft" oder "für empfindliche Haut", um Reizungen zu vermeiden.