Sie könnten es gesehen haben natriumlaurylsulfat , ein langes Wort, das man auf der Rückseite von Seifen- oder Shampooflaschen finden kann. Aber was bedeutet es? Lasst uns Sodium Laureth Sulfate entdecken und mehr über dieses wichtige Bestandteil in Reinigungsmitteln erfahren!
Sodium Laureth Sulfat ist ein Chemikalie, die hilft, dass Dinge wie Shampoo und Spülmittel Schaum schlagen und Schmutz und Öl abwaschen. Es ist einfach sehr gut im Reinigen, weil es sowohl Wasser als auch Öl anziehen kann, daher hilft es, Schmutz abzuwaschen und alles sauber zu halten. Deshalb findet man diesen Bestandstoff in vielen Haushaltsreinigern, wie Waschpulver und Badezimmerreiniger.
Andere fürchten, dass Natrium Laureth Sulfat in Produkten wie Shampoo, Körperwaschgel und Zahnpasta vermieden werden sollte. Sie glauben, dass es zu streng für Haut und Haare sein könnte und Reizungen oder Trockenheit verursachen könnte. Doch Wissenschaftler sagen, dass solange es in den richtigen Mengen verwendet wird, ist Natrium Laureth Sulfat für die meisten Menschen sicher. Das Lesen der Etiketten und Anweisungen ist immer wichtig, um Haut und Haare gesund zu halten.
(Es gibt einige Mythen über Natrium Laureth Sulfat, die „da draußen“ kursieren, also lass uns sie zerstreuen!) Einer der häufigsten Mythen über Natrium Laureth Sulfat ist, dass es Krebs verursacht – und dafür gibt es überhaupt keine wissenschaftlichen Beweise. Es gibt einen weiteren Mythos, dass es die Haare ruinieren kann, aber Natrium Laureth Sulfat ist ein sanftes Reinigungsmittel und entfernt Schmutz und Fett, ohne den Haaren zu schaden.
Sodiumlaurethsulfat kann als starkes Reinigungsmittel wirken, aber es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile des Gebrauchs von Produkten mit Sodiumlaurethsulfat zu verstehen. Es kann bei manchen Menschen mit empfindlicher Haut Reizungen [und] Trockenheit verursachen, daher ist es ratsam, eine kleine Menge auf der Haut zu testen [bevor Sie viel davon verwenden]. Sodiumlaurethsulfat kann andererseits Ihre Haut und Haare perfekt reinigen und Sie mit einem frischen und sauberen Gefühl zurücklassen.
Es gibt viele andere Arten von Pflegeprodukten, die nicht Sodiumlaurethsulfat enthalten! Zutaten wie Kokosnussöl, Sheabutter und Aloe Vera können sanft waschen und Ihre Haut hydratisieren, ohne Sodiumlaurethsulfat zu verwenden. (Außerdem haben einige Marken Pflegeprodukte entwickelt, die frei von schädlichen Chemikalien sind, damit Sie sich um Ihre Haut mit natürlichen und sanften Zutaten kümmern können.)